Liebe Aktive und Eltern,
liebe Knorrköpp,
ich hoffe, Ihr seid alle gut durch die Wirrungen der letzten beiden Jahre gekommen, die uns allen viel abverlangt haben. Wir sind uns ja untereinander immer mal wieder begegnet aber natürlich nicht in dem Rahmen wie wir es gewohnt sind.
Ich, Jenni, freue mich, als neuer Sitzungspräsident der Knorrköpp tätig zu sein und mit euch die Geschicke des Vereins zu gestalten. Ebenso grüße ich euch im Namen von Markus, der das Amt des Ersten Vorsitzenden übernommen hat.
Nach dem toll besuchten Sommerfest neulich ist der Wunsch aufgekommen, nun regelmäßig einen Erlebnis- / Familientag zu veranstalten. Hierzu werden wir frühzeitig noch einmal einladen und haben auch schon einige super Ideen gesammelt, seid gespannt :-).
Eine Karnevalssession 2022/2023 ist etwas realistischer geworden. Die Trainerinnen haben die Arbeit in den Gruppen nach den Ferien begonnen. Möglicherweise kann es im Winter wieder zu gewissen Einschränkungen kommen, auf die wir aber künftig besser reagieren können.
Denn wir haben einige sehr positive Entwicklungen zu vermelden. So wird die nächste Sitzungsreihe der Knorrköpp im großen Saal des Hotel Ebertor stattfinden. Damit sind wir deutlich flexibler um uns an neue Regelungen anzupassen. Wir erreichen zudem bessere Planbarkeit bei den Kosten, ein intensiveres Erlebnis auf und vor der Bühne für Aktive und Besucher sowie
weniger Stress und Arbeit hinter den Kulissen. Einfach Bopparder Fassenacht feiern wie seit über 100 Jahren. Konzentration aufs Wesentliche. Hierfür danken wir Marek Gawel und seinem Team für die tolle Unterstützung bei den Planungen. Dies wird uns sicherlich von Ballast befreien und viele Freiräume schaffen, die wir nutzen können, um gemeinsam eine tolle Zeit zu haben.
Ich danke auch Euch, liebe Eltern, dass Ihr den jüngeren Aktiven die Möglichkeit gebt, den Karnevalstanz wieder aufzunehmen. Und natürlich den Trainerinnen, die einen unglaublichen Einsatz bringen. Euer Engagement, Eure Kreativität für die Förderung unseres Nachwuchses ist immer wieder atemberaubend. Wir alle wissen: Zusammenhalt, die gemeinsamen Anstrengungen des Trainings,
die Darbietung auf der Bühne und der anschließende Applaus haben unschätzbar positiven Einfluss auf Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Ehrgeiz unserer Kinder. Ganz zu schweigen von den vielen Erinnerungen und Kontakten durch dieses einzigartige Hobby. Wir alle kennen das Leuchten in den Augen, wenn der Applaus aufbrandet. Als Anerkennung für monatelange, gemeinsame Arbeit und Fleiß. Die „Karriere“ im Verein von den einzelnen
Schellemädcher /-männcher bis hin zur Großen Garde… so entstehen starke Persönlichkeiten. Lasst uns alle zusammen ein neues Kapitel aufschlagen und gemeinsam mit unserem Prinzenpaar eine Fassenacht feiern, die uns für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Ich wünsche allen einen schönen restlichen Sommer, bleibt gesund und bis bald.
Dreifach Knorrköpp Helau
Markus Hofmann
-Erster Vorsitzender-
Jenni Hachmer
-Sitzungspräsident
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!